Archiv
-
Twitter Ade
Für mich ist nicht akzeptabel, wie der neue Twitter-Chef sich gegenüber den MitarbeiterInnen und eigentlich überhaupt verhält. Daher verabschiede ich mich von diesem Sozialen Medium. Geht nicht von heute auf morgen, weil ich Inhalte archivieren, Menschen kontaktieren und Organisationsadressen speichern werde, bevor ich den Account deaktiviere. Dann dauert es noch 30 Tage, bis er gelöscht […] Continue reading
-
Weniger Abschüsse statt mehr
„Problemwolf zum Abschuss freigegeben.“ Die Wölfe im Osten Österreichs haben Schafe gerissen, was deren BesitzerInnen zu viel wird. Wölfe ernähren sich von „Rothirsch, Wildschwein, Reh, Elch, Rentier, aber auch Aas, Beeren, Früchte und Kleinsäuger“ (www.wolfsinfozentrum.de). Tja, vielleicht sollten JägerInnen weniger Wild abschießen, damit Wölfe ausreichend Beutetiere in der Natur finden? Continue reading
-
Bücher und Blogs für Cyclist*innen
Eine Sammlung von informativen, schönen und unterhaltsamen Ressourcen. So als Geschenk zum Jahresende … Caz Nicklin: The Girls‘ Bicycle Handbook. Everything you need to know about life on two wheels. https://www.cyclechic.co.uk/shop/accessories/girls-bicycle-handbook-caz-nicklin Bei CycleChic schlägt Radfahrer*innen klickweise das Herz höher: https://www.cyclechic.co.uk/ Continue reading
-
Frauentag 2022: Kampf der Kompetenz
Ist eine Quotenregelung ein sinnvolles Instrument zur Emanzipierung von Frauen? Argument 1: das Geschlecht und nicht Kompetenz entscheidet. Tja, und wie ist das in einer männerdominierten Gesellschaft? Wieviel inkompetente Männer haben ihre Posten nur deswegen bekommen, weil sie Männer sind? Argument 2: man verzichtet auf kompetente Männer. Auf wieviele kompetente Frauen wurde verzichtet, weil Männer […] Continue reading
-
Zehn Jahre Bezirksrätin
2010 und 2015 wurde ich als Bezirksrätin angelobt. Was habe ich in dieser Zeit gelernt? Was möchte ich an einen Menschen weitergeben, der gerade Bezirksrät*in wird? Setz dich hin und überlege dir, was du in fünf Jahren erreichen und was du verhindern willst. Schreib es auf und lass dich dran erinnern – am Handy, auf […] Continue reading
-
Die Kosten verfehlter Klimaziele pro PKW
Ich hab mal überschlagsmässig nachgerechnet, was die prognostizierten Kosten von 9 Mrd EUR, die Österreichs wegen verfehlter Klimaziele für CO2-Zertifikate zahlen muss, pro einzelnem Auto ergeben. EUR 9.000.000.000 für 2020 bis 2030EUR 900.000.000 für 2020EUR 270.000.000 Anteil Verkehr (30%)EUR 193.320.000 Anteil PKW (71,6%) Bei 5 Mio PKWs in Österreich ist ein PKW für EUR 39 […] Continue reading
-
Fundstücke, Woche 1 der Ausgangsbeschränkung
Ein Poster für Aufbruchstimmung – hey, der Frühling hat gerade erst begonnen! Was ich sonst noch im Web gefunden habe … Continue reading
-
Russell Brand
Russell Brand on social, psychological and spiritual impact of COVIDー19: https://www.youtube.com/watch?v=C1sbp5oyVh4 Continue reading
-
Grüne Zukunft
Klimakrise. Endlich gab es Aufmerksamkeit und Problembewußtsein für Grüne Politik. Jetzt gerade wird unser Alltag durcheinandergewirbelt. Die Lücken unseres Wirtschaftssystems werden noch sichtbarer. Die Grünen haben auch auf dieser Ebene sinnvolle und herausfordernde Antworten. Continue reading