Die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden und Denkmälern wird über eine Bezahl-App finanziert und gesteuert. Gesetzt den Fall, dass man erstens das allgemeine Interesse an der nächtlichen Präsentation von historischen Ereignissen und Staatsmacht in Frage stellt, zweitens Energiesparen priorisiert und drittens Smartphone-Internet-Applikationen als demokratisches Werkzeug akzeptiert.
Stell dir vor, du sitzt mit deinen Freunden in einer lauen Sommernacht auf der Terrasse. Ihr benützt eure Smartphones und zahlt 50 Cent und schon erstrahlt das Schloß am gegenüberliegenden Hügel.
Oder man ermöglicht eine nächtliche zeitgenössische Kunst-Installation, für die nicht ausreichend Kulturförderung aufzutreiben war.