Zukunft
Visionen, Prognosen, Innovationen, Utopien, Alternativen.
-
Immer das Gleiche
„Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch“ – die Logik des Amazons Features findet sich auch auf Youtube und in sozialen Medien. Was bringt es: immer das Gleiche. Continue reading
-
Probate Lösung?
Wäre es nicht ein verantwortungsbewusster, auch symbolischer Schritt von Parteien, gegebenenfalls durch gemeinsames großes Koalieren die rechte Denke von politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entscheidungen fernzuhalten? Für das Wohlergehen der Menschen, die hier in Österreich leben, jetzt 2015 und viele gute Jahre danach. Continue reading
-
„One day we will all be beige“
Der Satz stammt vom kanadischen Comedian Russell Peters. Den Weg dorthin dokumentiert der Fotograf Martin Schoeller. Continue reading
-
Objekt der Vision
Die Schwedenbomben verlassen Wien. Ein Gewerbeobjekt am Rennweg wird frei. Meine Vision dafür: Kooperativen, Werkstätten, Reparaturcafé, Co-Working-Spaces, Ateliers, Workshopräume, Volxküche, Urban Vertical Farming, … Continue reading
-
Leerstand
Wohnraum darf kein Spekulationsobjekt sein! Eine Leerstandsabgabe ist verfassungswidrig, wie man seit 1985 weiß. Vielleicht hilft ein anderer Ansatz? Ich schlage das neue Gewerbe „Wohnraum-Nichtvermietung“ vor. Das Leerstehenlassen scheint ja ein Geschäft zu sein. Mit einer feingespickten Wiener Gewerbeordnung kann man den Spekulanten diese Unart vielleicht abgewöhnen und finanzielle Einnahmen für die Stadt generieren. Continue reading
-
EU-Wahl 2014
Die wichtigsten Aufgaben für das Europaparlament, Grün erklärt und grafisch gereiht. Continue reading
-
Milch von alten Kühen
Milchkühe können zehn bis 15 Jahre lang Milch geben, werden heutzutage aber generell mit vier Jahren getötet. Ohne weitere Hintergründe recherchiert zu haben (werden wohl industriell/investitionell sein …), plädiere ich für Milch von alten Kühen! Auch im Sinne von „Best Aging“. Continue reading
-
Platzvision
Beim Sinnieren über Visionen für die Landstraße (hier bin ich Bezirksrätin) schaue ich mir Luftbilder des Online-Stadtplans an. Da fällt mir der Platz bei der ehemaligen „Niklasvorstadt“ auf: Continue reading
-
Flakdachgarten
Beim Überfliegen des Gründachpotenzialkatasters der Stadt Wien wurde mir klar, dass ein Dachgarten eine tolle Lösung für den Flakturm im Arenbergpark wäre! Vor allem geldgünstiger und realistischer als ein Freibad. Continue reading