Nichts gegen das Mindesthaltbarkeitsdatum als Konsumentenschutz! Aber viele Menschen entscheiden ausschließlich aufgrund des Aufdruck auf der Verpackung, ob sie eine Ware in den Müll werfen oder nicht. Und das muss nicht sein. Es landen ohnehin genug Lebensmittel im Müll.
Ich finde, es ist eine Informationskampagne wert, das Wissen, woran man erkennen kann, ob ein Lebensmittel trotz abgelaufenem MHD noch genießbar ist, zu verbreiten. Zum Beispiel könnten Dumpster Vorträge in Schulen halten. Oder Produzenten dieses Wissen auf die Verpackung drucken.