Umzug auf nachhaltigen Webserver

Mein Blog läuft nun mit Öko-Strom! Er ist im Oktober 2018 auf einen Webserver von greenwebspace.com umgezogen.

Das Kopieren der WordPress-Seiten und Datenbank hat geklappt. Die unnötigen Revisionsdatensätze habe ich bei der Gelegenheit gelöscht. Achtung: da hängen noch zwei MySQL-Tabellen dran, hier der Code, den ich dazu empfehle: How to delete wordpress-post-revisions the correct way. Damit die Datenbank in Zukunft schlank bleibt, ergänzt man die Konfigurationsdatei, siehe hier: Limit wordpress-post-revisions.
Ein paar Details werde ich noch ändern, aber dem Bloggen steht nichts mehr im Wege …