7 Dinge, die jede/r von uns für Bienen tun kann.
- Kaufe Bio-Lebensmittel!
Bei der Herstellung von Bio-Lebensmitteln werden keine chemisch-synthetischen Pestizide verwendet. Das hilft nicht nur den Bienen, sondern auch dir, da du weniger belastete Nahrungsmittel einkaufst. - Verwende nur biologische Mittel gegen Schädlinge und Unkraut!
Für deine eigenen Pflanzen im Freien (Garten, Balkon, Fensterbank) solltest du keine Insekten- oder Unkrautvernichtungsmittel (Pestizide) benutzen, da sie den Bestäubern schaden könnten. - Pflanze Wildblumen an!
Wenn du einen Balkon oder Garten hast, kannst du eine Wildblumenwiese anlegen und darauf achten, dass auf deinem Rasen nicht nur Gras, sondern auch Klee und Gänseblümchen wachsen – diese Pflanzen bieten Wildbienen Nahrung.
Wildblumen wachsen auch auf der Fensterbank:Blick über das Blumenkistl - Wähle Pflanzen mit viel Nektar aus!
Dazu gehören Kräuter wie Oregano oder Lavendel – und Obstbäume. - Wähle Pflanzen, die im Sommer blühen!
Bienen suchen nicht nur im Frühling nach Nahrung. - Wähle Pflanzen, die Pollen und Nektar bilden!
Forsythien und Geranien gehören nicht dazu. - Kauf Honig aus der Region!
Vielleicht kannst du auch einmal beim Honigschleudern zuschauen und Interessantes über Bienen erfahren 🙂