Wien Hetzendorf, Schönbrunner Allee, 2025

Nasenflügelbeben | Susanne Nückel

Wiener Kulturanthropologin schreibt für die ökosoziale Transformation.
(Das ist der Plan.)

Zu kurz?

10 Minuten über Susanne

Zu lang?

10 Sekunden über Susanne

Warum überhaupt?

Mission

Auch nicht. Wie wäre es mit etwas Struktur?

Hashtag-Übersicht

Oder gleich zu den letzten drei Einträgen:

Kunst mit Hunden: Kunsthistorisches Museum Wien

Diego Velasquez: Infant Philipp Prosper (1659)
Diego Velasquez: Infant Philipp Prosper (1659)

Am Nationalfeiertag gönnte ich mir einen Besuch im KHM. Die Bundesmuseenkarte muss sich ja rentieren. Diesmal schaute ich mir italienische und spanische Werke in der Gemäldegalerie im 1. Stock an. Hunde waren da zumeist nur Randerscheinungen.

weiter

#kunstsatt · 26.10.2025

Kunst mit Hunden: "Fernweh" in der Albertina

Anonym: Kolossaler Fuss aus Bronze (ca 1850)
Anonym: Kolossaler Fuss aus Bronze (ca 1850)

Die Sonderausstellung mit dem Untertitel "Künstler:innen auf Reisen" besuchte ich in der Woche vor meinem Urlaub nach Italien und Frankreich und steigerte meine Vorfreude.
Ich war beeindruckt, wie detailreich die Zeichnungen und Aquarelle der Landschaften und Sehenswürdigkeiten sind und wie oft sie mit winzigen Menschen geschmückt sind. Und mit Hunden!

weiter

#kunstsatt · 28.07.2025

Warum optimistisch sein?

Optimism is a political act. Those who benefit from the status quo are perfectly happy for us to think nothing is going to get any better. In fact, these days, cynicism is obedience.

Alex Steffen (Wikipedia)

#Weise Worte · 09.07.2024