Nasenflügelbeben | Susanne Nückel

Impressum

Susanne Nückel
Wien, Österreich

Datenschutz

nueckel.at verwendet nur technisch notwendige Cookies, die ohne Einwilligung gesetzt werden dürfen.
Siehe Datenschutzbehörde: FAQ zum Thema Cookies und Datenschutz

Kontakt

Bis ich eine spamsichere Alternative gefunden habe, bitte selber tippen:

Social media

Blue Sky :
Gemeinnütziges Unternehmen, dezentrale Netzwerkstruktur.
@dsusi.bsky.social
Facebook:
Seit 2017 bin ich nicht mehr auf dieser Plattform. Dazu mein Blogpost Nein, ich bin nicht mehr auf Facebook .
Twitter:
Meine letzte Aktivität war 2022: Twitter Ade .
Alte Tweets von 2010 bis 2015 sind hier archiviert: Tweets

Webdesign

Applikation+Layout:
Als ehemalige Webdesignerin habe ich diese Website selber in Handarbeit geschrieben.
Es ist eine LAMP-Applikation (Linux-Apache-MySQL-Php) mit MySQL-Datenbank sowie php- und css-Dateien am eigenen Server.
Zeit+Ort:
Konzept: Oktober 2023. Relaunch: Jänner 2024.
Weil ich die Applikation zuhause entwickelt habe, nenne ich sie „myKitchenApp“. Aktuelles Release: 0.8.
Software:
Betriebssystem Linux Ubuntu Mint, FTP FileZilla, Editor BlueFish, Bildbearbeitung GIMP, Texte LibreOffice.
Host:
Greenwebspace ist eine Wiener Firma, die ihre Server in Wien hat, diese mit 100% Ökostrom betreibt und eine Gemeinwohl-Ökonomie-Bilanz erstellt.
Nachhaltiger geht es kaum ;-)
Legende:
externer Link
interner Link
geschätzte Lesedauer

Hashtags (Schlagwörter)

Do-it-yourself
Aus der Praxis für die Praxis.
Essay
Arbeiten für mein Kultur- und Sozialanthropologiestudium (KSA) oder überhaupt.
heiter bis trocken
Keine Wetterrubrik, sondern meine Sammlung von Cartoons, Witzen, Memes und Anektoden. Geschichten mit Heiterkeit und trockenem Humor.
juicy
Mit Kreativität und Herz. Coole Sachen, die man lieben muss.
KSA
Kultur- und Sozialanthropologie
kunstsatt
Für die tägliche Dosis Kunst. Persönliche Berichte von Kunstgenuß.
Planet Erde
Landschaften, Gegenden, Fauna und Flora.
Politik
Bezirkspolitisches aus Wien Meidling. Kann aber auch ein Thema aus Wien, Österreich oder Europa sein.
Reviews
Meine Meinung zu Büchern und Phänomenen der (Pop-)Kultur.
Sunday Strolling
Ich liebe wandern, flanieren und fotografieren. Hier siehst du die Dokumentationen dieser „Streunereien am Sonntag“. Sonntag ist es aus Liebe zu Alliteration und auf Kosten der Wahrheit.
Transition
Veränderung. Öko-soziale Transformation.
Weise Worte
Zitate

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Warum hat die Website die Domain nueckel.at?
Als ich 1998 Webdesignerin und Unternehmerin wurde, registrierte ich meine eigene Domain. Wenn ich schon das Glück habe, einen in Österreich äußerst seltenen Familiennamen zu tragen (Dank an meinen Ex-Mann aus Ost-Westfalen!), bietet sich dieser geradezu an.
Warum gibt es hier so wenig Postings aus den Jahren 2017 bis 2023?
Ich habe nur einige ausgewählte Artikel von meinem vorherigen Wordpress-Blog in die neue Datenbank kopiert.
Warum heißt der Blog Nasenflügelbeben?

Joachim Ringelnatz verwendet das Wort in seinem Gedicht Morgenwonne.
Der letzte Satz strahlt für mich eine Stimmung von Lebensfreude, Heiterkeit und Optimismus aus.
Eine Stimmung, in der ich bevorzugt schreibe und die ich gerne vermitteln möchte.

Morgenwonne

Ich bin so knallvergnügt erwacht.
Ich klatsche meine Hüften.
Das Wasser lockt. Die Seife lacht.
Es dürstet mich nach Lüften.

Ein schmuckes Laken macht einen Knicks
Und gratuliert mir zum Baden.
Zwei schwarze Schuhe in blankem Wichs
Betiteln mich »Euer Gnaden«.

Aus meiner tiefsten Seele zieht
Mit Nasenflügelbeben
Ein ungeheurer Appetit
Nach Frühstück und nach Leben.

Joachim Ringelnatz, 103 Gedichte. Berlin, 1933.