Im Juni 2018 erfüllte ich mir endlich den langgehegten Wunsch, Urlaub in Südengland zu machen! Ich war mit einem Interrailticket unterwegs und habe im Zelt, in Hostels und B&Bs (Bed & Breakfast) geschlafen.
~~~
part: 1
Von Wien nach Dartington
part: 2
Am ersten Tag fuhr ich über Brüssel und Gent nach Lille in Nordfrankreich. Am nächsten Morgen ging es mit dem Zug nach Calais, von wo ich mit der Fähre über den Kanal nach Dover übersetzte. Ich wollte eine klassische Ankunft, mit Blick auf die Cliffs von Dover. In London ging ich von Victoria Station nach Paddington, um mit dem Zug weiter nach Totnes zu fahren. Mein Zelt stellte ich dann abends am Camp Dartington auf, zwei Kilometer nordwestlich von Totnes.
part: 3
part: 4
part: 5
part: 6
part: 7
part: 8
part: 9
part: 10
part: 11
part: 12
Devon
part: 13
- Dartington
In Devon habe ich mir Dartington als Ausgangspunkt für Besuche von Totnes und einen Ausflug Richtung Dartmoor ausgewählt.
Übernachtet habe ich im Zelt am Camp Dartington, das ich nur empfehlen kann: schön gelegen, saubere Sanitärräume und freundliche Betreuung.
Torbay schaute ich mir am Weg nach Dorset an.
part: 14
part: 15
part: 16
Der Campingplatz gehört zum Dartington Estate https://www.dartington.org, wo es auch einen wunderschönen Park, kleine Shops, einen Community Garden, ein Sozialprojekt, das Schuhmacher College https://www.schumachercollege.org.uk/ und Dartington Hall mit Kulturveranstaltungen, Kino und einer Schule für Social Entrepreneurs gibt.
part: 17
part: 18
part: 19
part: 20
part: 21
part: 22
High Cross House wurde 1932 als Wohnhaus für den Schuldirektor von Dartington School errichtet, wurde später als Ausstellungsort genutzt und steht derzeit leer. In einem community Prozess wurde entschieden, dass es renoviert und ein „laboratory for living and learning“ werden soll.
part: 23
part: 24
part: 25
- Totnes
Totnes hat 8.500 EinwohnerInnen und den Ruf einer Hippiestadt. Hier entstand die Transition Town Bewegung!
Ich fühlte mich sehr wohl: viele kleine Secondhand-Geschäfte und Bio-Lokale mit regionalem Angebot. Der Garden Trail führt von Park zu Park, einem Community Garden und zum Glück auch zum Leechwell, einer kühlen Quelle mit frischem Trinkwasser. Das Sightseeing kam nicht zu kurz: ich besuchte sowohl das Totnes Elizabethan House & Museum als auch Totnes Castle.
Zu den Projekten von Transition Town Totnes gehört auch „Incredible Edible“. Ich war bei einem Treffen dabei und plauderte mit einer der InitiatorInnen, während wir die Beete am Hafen gegossen haben.
part: 26
part: 27
bei illu kommt text zum schluß [-text- wird am ende angezeigt] Der zweite Teil meiner Interrailreise ging nach Norden: [LINK Dänemark]