„Eine nochmalige Urgenz Ihrerseits kann die Bearbeitungsdauer weiter verzögern.“

Der Mobilfunkanbieter drei hat ein Mail-Sicherheitsproblem: es werden falsche Mails mit dem Betreff „Ihre 3Rechnung vom …“ und einem rtf-Anhang verschickt. Ein freundliches Unternehmen informiert darüber seine Kund*innen, damit niemand Ärger auf der eigenen Festplatte kriegt – falls sie darüber Bescheid wissen. Dazu die Korrespondenz:

Update: zwei Stunden nach meinem Tweet mit Link zu diesem Artikel wurde ich von einem Mitarbeiter angerufen.
Fazit: Das mit den Phishing-Mails ist nicht so einfach, der Text wird geändert werden (yes!), meine Beschwerde wegen fehlender Sitzgelegenheiten wird weitergegeben.

~~~

drei_kundenservice_anfrage
Der Hinweis zum Kopieren und Selberverwenden:
„Um meine Interessen als Konsumentin und Bürgerin bestmöglich zu vertreten, nutze ich die Möglichkeit, meine E-Mail-Kommunikation mit Unternehmen und Behörden auf meiner Website zu veröffentlichen und über Social Media-Kanäle zu verbreiten.“

Die automatisierte Antwort von drei/Hutchison darauf, inklusive meiner Kommentare:

drei_kundenservice_antwort
Ob sich die Bearbeitungsdauer ins Unendliche steigern kann?

~~~

Anfang Juli schickte ich die nächste Spam-Mail weiter und fügte die folgende Beschwerde hinzu:

„Wenn ich noch hinzufüge, dass in den Drei-Shops keine Sitzgelegenheiten vorhanden sind oder Wassertanks, so ergibt sich daraus ein erbärmliches Bild an Kundenservice!“

Welche Antwort ich erhalten habe? Siehe oben.

~~~

Mal sehen, wie das abläuft, wenn ich jetzt dann den Einziehungsauftrag kündige und nur mehr mit Erlagschein zahle.