Politik

  • Twitter Ade

    Für mich ist nicht akzeptabel, wie der neue Twitter-Chef sich gegenüber den MitarbeiterInnen und eigentlich überhaupt verhält. Daher verabschiede ich mich von diesem Sozialen Medium. Geht nicht von heute auf morgen, weil ich Inhalte archivieren, Menschen kontaktieren und Organisationsadressen speichern werde, bevor ich den Account deaktiviere. Dann dauert es noch 30 Tage, bis er gelöscht… Continue reading

  • Weniger Abschüsse statt mehr

    „Problemwolf zum Abschuss freigegeben.“ Die Wölfe im Osten Österreichs haben Schafe gerissen, was deren BesitzerInnen zu viel wird. Wölfe ernähren sich von „Rothirsch, Wildschwein, Reh, Elch, Rentier, aber auch Aas, Beeren, Früchte und Kleinsäuger“ (www.wolfsinfozentrum.de). Tja, vielleicht sollten JägerInnen weniger Wild abschießen, damit Wölfe ausreichend Beutetiere in der Natur finden? Continue reading

  • Frauentag 2022: Kampf der Kompetenz

    Ist eine Quotenregelung ein sinnvolles Instrument zur Emanzipierung von Frauen? Argument 1: das Geschlecht und nicht Kompetenz entscheidet. Tja, und wie ist das in einer männerdominierten Gesellschaft? Wieviel inkompetente Männer haben ihre Posten nur deswegen bekommen, weil sie Männer sind? Argument 2: man verzichtet auf kompetente Männer. Auf wieviele kompetente Frauen wurde verzichtet, weil Männer… Continue reading

  • Zehn Jahre Bezirksrätin

    2010 und 2015 wurde ich als Bezirksrätin angelobt. Was habe ich in dieser Zeit gelernt? Was möchte ich an einen Menschen weitergeben, der gerade Bezirksrät*in wird? Setz dich hin und überlege dir, was du in fünf Jahren erreichen und was du verhindern willst. Schreib es auf und lass dich dran erinnern – am Handy, auf… Continue reading

  • Die Kosten verfehlter Klimaziele pro PKW

    Ich hab mal überschlagsmässig nachgerechnet, was die prognostizierten Kosten von 9 Mrd EUR, die Österreichs wegen verfehlter Klimaziele für CO2-Zertifikate zahlen muss, pro einzelnem Auto ergeben. EUR 9.000.000.000 für 2020 bis 2030EUR 900.000.000 für 2020EUR 270.000.000 Anteil Verkehr (30%)EUR 193.320.000 Anteil PKW (71,6%) Bei 5 Mio PKWs in Österreich ist ein PKW für EUR 39… Continue reading

  • Melliodora

    Link: https://www.youtube.com/watch?v=ss1BjW2kSNs Continue reading

  • Grüne Zukunft

    Klimakrise. Endlich gab es Aufmerksamkeit und Problembewußtsein für Grüne Politik. Jetzt gerade wird unser Alltag durcheinandergewirbelt. Die Lücken unseres Wirtschaftssystems werden noch sichtbarer. Die Grünen haben auch auf dieser Ebene sinnvolle und herausfordernde Antworten. Continue reading

  • Flattening the curve

    Ich würde die Linie für „Kapazität des Gesundheitssystems“ nicht gerade machen, da zum einen auch Menschen erkranken werden, die im Gesundheitssystem an unterschiedlichsten Stellen arbeiten: Ärzt*innen, Krankenbetreuung, Reinigung, Logistik, Administration. Zum anderen werden Dinge knapp werden: Betten, medizinische Geräte, Schutzmasken und -bekleidung, Medikamente. Die Linie ist insofern eher als sinkende Kurve anzuzeigen. Continue reading

  • Medien

    Das ist das Ergebnis in einem Land, in dem die Bevölkerung sich eine Meinung bildet auf Grundlage von Informationen von Medien wie Fox News und eines Präsidenten wie Trump. Continue reading

  • Future of Fridays for Future

    Ich bin für Demos und Klimastreiks, aber es wäre gut, wenn wir noch mehr Menschen erreichen und denen, die nicht auf die Straße gehen können oder wollen, eine Möglichkeit zum Mitmachen bieten. Stellen wir uns die Bewegung als Computerspiel vor: was sind die „next levels“? Continue reading