Den folgenden Text habe ich beim Open Stage der Abschlußveranstaltung zur Ausstellung „Endlich Wachstum“ am 24. Februar 2019 im Schweitzer Haus, Wien vorgetragen. Ein Literaturführer für die ökosoziale Transformation weiterlesen
Kategorie: Sprache
(verb) using best-fitting Terminus de toutes Lingos
Manche Begriffe lassen sich in einer anderen Sprache oder in einem besonderen Jargon prägnanter und kürzer beschreiben als in der Muttersprache. Das ist praktisch, klingt aber irgendwie awkward.
Bist du deppat
Mein zweiter Poetry Slam Auftritt war am 1. Juni 2018 beim Open Stage des Klimacamps in Wolkersdorf. Hier der Text. Bist du deppat weiterlesen
Naturwörter
Einige wunderschöne Wörter aus aller Welt mit Naturbezug. Inklusive der deutschen „Waldeinsamkeit“ – ein Wort, das mir erstmals auf eine dieser Listen unübersetzbarer Wörter untergekommen ist. Ich habe wohl zu wenig Gedichte der Romantik gelesen … Naturwörter weiterlesen
Do you?

Speisen mit Menschennamen
Poetry Slam Video
Es gibt ein Video meines Poetry Slam-Auftritts auf Youtube! Hier ist der Link: Wolken, die aussehen wie Wolken.
Aus Datenschutzgründen habe ich mich gegen ein Einbetten entschieden, weil selbst wenn ich den „erweiterten Datenschutzmodus“ aktiviere, gilt:
Wenn du diese Option aktivierst, werden von YouTube keine Informationen über die Besucher auf deiner Website gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an.
Was ich brauche
Das Leben ist Veränderung
Das gilt auch für lebendige Websites – siehe Hinweis im Newsletter von Mz Baltazar’s Laboratory: „ATTENTION: some websites are currently under transition, errors may occur, failure is voluntary“.
Konversationsarchäologie
Wird in gemütlichen Runden angewandt, die in eine absurde Diskussion geraten sind und sich schwarmintelligent an den Ausgangspunkt zurückhanteln. Einfach und immer an der Anfangsfrage „Wie sind wir jetzt überhaupt auf das gekommen?“ erkennbar.