Dieses Lernspiel kann man für sämtliche Fächer der Geistes- und Sozialwissenschaften adaptieren, ich beschreibe es für Kultur- und Sozialanthropologie.
Nimm Karteikarten in drei verschiedenen Farben und notiere darauf wie folgt:
Farbe A: Themenfelder, z.B. Ritual, Religion, Gender, Macht.
Farbe B: WissenschaftlerInnen und Theorien/Schulen, z.B. Strukturalismus.
Farbe C: Ethnien.
Mische die drei Stöße und lege sie verdeckt nebeneinander.
Nimm jeweils eine Karte von Stapel A und B und überlege, welche Aussagen B über A getroffen hat. Das kann eine Definition, Theorie oder ein Forschungsergebnis sein.
Lege Karte B unter seinen Stapel und nimm eine C-Karte. Überlege, was du über das Thema A bei der Ethnie C weißt.
p