Workshop: Engaging KSA

Eigenwerbung: Beim 11. Symposium der Ethnologie/KSA vom 22. bis 25. Mai 2014 in Wien werde ich einen Workshop leiten! Hier die Beschreibung dazu …

Ausgehend von Thomas Hylland Eriksens Buch „Engaging Anthropology“ (2006) möchte ich nach einer ca. zehnminütigen Zusammenfassung des Inhaltes und einem sehr kurzen Impulsreferat zu Guerilla Campaigning den Teilnehmer*innen des Symposiums Zeit und Raum dafür geben, dass sie konkrete Aktionen und Kampagnen entwickeln, die

  1. unser Fach und unsere Arbeiten einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen;
  2. aktuelle Themen auf rasch erfassbare und unterhaltsame Weise darstellen;
  3. zum Mitmachen (und Mitdenken) motivieren.

Mögliche Themen:

  • BIP(Brutto-Inlands-Produkt)-Alternativen aus KSA-Sicht
  • Förderung der Zusammenarbeit mit Journalist*innen
  • KSA-Studien zu politisch-wirtschaftlichen Entscheidungsträger*innen
  • Sachverhalt vs. Tatbestand: Wertediskussion in einer ausjudizierten Welt
  • Schulbücher aus KSA-Sicht
  • Wie könnte ein KSA-„Zertifikat“ aussehen?
  • Semantische Vielfalt
  • Familie 2014
  • Reichweite meines persönlichen Netzwerkes

Beispiele:

Quiz; Twitter-Account mit Zitaten von AnthropologInnen; Interventionen im öffentlichen Raum; Infografiken; Chat: „Was sie schon immer über KSA wissen wollten“; Web-Projekt: UserInnen sammeln Wörter, die es nur in einer Sprache gibt ( kein Pendant in anderen Sprachen); Online dokumentierte Guerilla-Aktionen…

Ziel des Workshops:

Die Teilnehmer*innen nehmen ihr Fach in ihren Alltag und ihre Netzwerke und kommunizieren Begriffe, Sichtweisen und Erkenntnisse der KSA auf kreative Weise sowohl IRL (in real life) als auch online.

~~~

Workshop „Engaging KSA“
Freitag, 23. Mai 2014, 16:45 – 18:00 Uhr
Universität Wien, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie,
NIG, Universitätsstraße 7, 4. Stock, Übungsraum

~~~

Link: