Sunday Strolling
Ich liebe das Wandern und Flanieren. Die besten Fotos dieser „Streunereien am Sonntag“ kommen in meine Fotogalerien.
-
Sonntags in Wien, Tag 1 der Ausgangsbeschränkung
Kein normaler Sonntagspaziergang im Vorfrühling. Continue reading
-
Erdberg im März
Spaziergang am Donaukanal und durch Erdberg. Continue reading
-
Friedhof St. Marx und A23
Fotos vom Sonntagsspaziergang zum Biedermeierfriedhof St. Marx und zur Südosttangente A23. Continue reading
-
Dänemark (1/4): Hin- und Rückreise
Das zweite Land, das ich mir nach England mit Interrail anschauen wollte, war Dänemark. Aus zwei Gründen: ich wollte die glücklichsten Menschen um mich haben und in einer radfreundlichen Stadt radfahren. Continue reading
-
Dänemark (2/4): Kopenhagen
Am ersten Tag war ich zu Fuß im Zentrum von Kopenhagen und in der Freistadt Christiania unterwegs, am dritten Tag mit einem Fahrrad. Man kann nicht sagen, ich hätte keinen Plan bei diesen Stadttouren gehabt – ich hatte einen sehr guten Stadtplan mit eingezeichneten Trinkwasserbrunnen dabei – aber manchmal hat die Ampelschaltung entschieden, welche Richtung […] Continue reading
-
Dänemark (3/4): Freistadt Christiania
Hoch lebe Freistadt Christiania! Das ehemalige Militärgelände wurde ab 1971 in eine selbstorganisierte Siedlung umgewandelt. Die Kreativität der BewohnerInnen (derzeit ca. 650 Erwachsene und 200 Kinder) zeigt sich in Handwerksbetrieben (am bekanntesten sicherlich die Christiania Lastenräder), Wohnbauten und vielen Details. Continue reading
-
Dänemark (4/4): Nordseeland und Schweden
Der Tagesausflug brachte mich zu meinem bisher nördlichsten Punkt weltweit! Es ging mit dem Zug von Kopenhagen nach Gilleleje an der Nordküste Seelands, zu Fuß der Küste entlang nach Dronningmolle, weiter mit dem Zug nach Helsingor und spontan mit der Fähre nach Helsingborg in Schweden. Ohne Wartezeit mit dem Oresundtag über Malmö und der Oresundbrücke […] Continue reading
-
Südengland (1/5): Von Wien nach Dartington
Im Juni 2018 erfüllte ich mir endlich den langjährigen Wunsch, Urlaub in Südengland zu machen! Ich war mit einem Interrailticket unterwegs und habe im Zelt, in Hostels und B&Bs (Bed & Breakfast) geschlafen. Continue reading