Es gibt doch tatsächlich eine „German Word Frequency List“. Die ersten drei Plätze gehen an „der“, „die“ und „und“. Wie oft wohl die Monatsnamen in den 310,563,660 Websites vorkommen?
mehrKategorie: Sprache
Wie ein altes Ehepaar
Vertraut, fast intim, aber definitiv nicht sexy.
mehr(jem.) nachtelefonieren
Früher, wenn man nicht wußte, wo der andere gerade ist, musste man viele Telefonnummern im Kopf oder ein Telefonbuch haben und nachtelefonieren. Früher war die erste Frage am Telefon: „Wer spricht?“; heute ist es: „Wo bist …
mehrGedankenblitze {work in progress}
Bei manchen Filmen kann man spüren, wann die Drehbuchautor*innen auf die Idee zur Story oder zu einzelnen Szenen kamen.
mehrQualität der Langsamkeit
Wäre eine Veröffentlichung von Texten sechs, zwölf oder 24 Stunden nach dem Schreiben (nicht auch) eine Qualitätssteigerung?
mehr(Verb) sich unerwartet über das eigene Geschenk freuen
Wenn ein kulinarisches Mitbringsel nicht angenommen wird („bin ich allergisch dagegen“, „ich hab gerade gegessen!“) oder werden kann (nicht anwesend) und an die gebende Person zurückgeht. Weil verderblich, muss die liebevoll, aber hungrig ausgewählte Speise …
mehrSuperlative Produktnamen
Premium, Superior, Maxima, Ultima
mehrFlammenopfer Auto
Auf Google gibt es überraschenderweise zahlreicheTreffer, wenn man nach Auto(s) und Mähdreschern sucht, die den Flammen zum Opfer gefallen sind. Damit das Verhältnis Täter und Opfer wieder ausgeglichen ist?
mehrJournalism Warning Labels
(Subst.) Gefahr für die Harmonie der gleichen Meinung
Ein Konflikt, der dadurch entsteht, dass jemand aufsteht und eine Alternative vorschlägt.
mehr