Kategorie: Social Entrepreneurship
Freelancing, Geschäftsideen und Arbeit & Wirtschaft im Allgemeinen.
GWÖ-Kongress 2014: Harald Welzer
Meine Mitschrift und eigene Gedanken zum Vortrag am 1. Mai 2014 auf der Uni Graz.
mehrSupercraft
Stofftaschenüberfluß
Heute habe ich eine Stofftasche gewonnen. Das ist dann meine Zehnte. Das sind zu viele. Was könnte ich aus Stofftaschen machen, welche Schneider-, Recycling-, Upcycling-, DIY-Ideen fallen mir zu Stofftaschen ein?
mehrUrbangarten
Der Karlsgarten ist ein neues Urban Farming-Projekt in Wien. Karlsgarten. Stephansgarten. Michaelgarten. Museumsgarten. Votivgarten. Kardinalgarten. Heldengarten. Und das Projekt am Loritz-Platz heißt Urbangarten. Acht Links zum Thema Stadtgrün.
mehrUrban vs. Guerilla Gardening
Aus der ARTE-Doku „Stahlmenschen“: Schneider-Siedlungen in Le Creuset, Frankreich, und warum sie mit Gärten angelegt sind, erklärt von zwei ehemaligen Arbeitern.
mehr„What can I do?“
Es gibt so viele gute Initiativen, heute wieder auf Peace One Day gestossen. Viele Menschen sind begeistert und möchten helfen. Viele Initiativen liefern konkrete Aktionsschritte und sprechen von Commitment. Warum kommen wir nicht vom Fleck?
mehrPolitische Bildung, österreichweit?
In Deutschland gibt es die Bundeszentrale für Politische Bildung, inklusive Akquisos – Fördermittel und Fundraising für die politische Bildung als Service für alle Vereine, Initiativen, staatliche und nichtstaatlichen Organisationen der politischen Bildungsarbeit, die nach neuen …
mehrCrowdControl
Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten. Dieses Argument gegen Maßnahmen von (Bürger*innen-)Überwachung möchte ich nur zu gern in der Diskussion über mehr Transparenz von Politiker*innen und ihren Entscheidungen anwenden.
mehr