Im Rahmen von ImPulsTanz finden im Juli und August 2013 vier Forschungsprojekte zum Thema „Wie kann aus einem gemeinsamen Bauen ein neues Verstehen zwischen Gemeinschaften entwickelt werden“ statt, an denen jede*r mittun kann.
mehrKategorie: Kultur
Kultur- und Sozialanthropologie. Sammlung, Active Studying.
Intersektionelle Diskriminierung
Doris Griesser in Der Standard, 10.7.2013, über eine Studie am European Training and Research Centre for Human Rights and Democracy in Graz.
mehrDas Weblog zur Volkskunde des Bankraubs
Where the money is …. Es gibt auch ein Buch zum Thema: “Vabanque” mit dem reizvollen Untertitel: “Bankraub – Theorie. Praxis. Geschichte.”
mehrLiebe, Hass, Angst – Politik und Ökonomie der Gefühle
Mein Essay für das Proseminar von Mag. Dr. Herta Nöbauer im Wintersemester 2012.
mehrMüllsäcke
Brauche ich bei der Entsorgung meines Mülls immer den wasserdichten Vorteil von Plastik?
mehrTempo
Ich stelle jetzt mal die These auf, dass die meisten Beziehungen wegen Temposchwierigkeiten in die Brüche gehen. Wer war noch nie genervt, weil der andere hektisch herumhetzt? Wer hat noch nie Nerven und Verständnis weggeschmissen, …
mehrIch bin, weil ich handle
Anknüpfend an mein Thema „Prozess statt Identität,Konfliktmanagement statt Harmoniestreben“ und wie es schon bei der Sprache anfängt.
mehrEskapismus
Wichtige, notwendige Dinge werden nicht getan, weil die Ablenkungen des modernen Lebens so verführerisch und man selbst so bequem ist. Wie kann man dieses Phänomen nennen und beschreiben?
mehrDiversität
Warum Feminismus und Gender von gestern ist.
mehr