Status vs. Vision
Wie es jetzt bei uns so ist und wie es sein könnte.
-
Cluetrain-Manifest
Auf einer externen Festplatte habe ich den Text dieses 1999 veröffentlichten Manifests über die Auswirkungen des Internets auf Marketing und das Verhältnis zwischen Unternehmen und KonsumentInnen. Continue reading
-
Probate Lösung?
Wäre es nicht ein verantwortungsbewusster, auch symbolischer Schritt von Parteien, gegebenenfalls durch gemeinsames großes Koalieren die rechte Denke von politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entscheidungen fernzuhalten? Für das Wohlergehen der Menschen, die hier in Österreich leben, jetzt 2015 und viele gute Jahre danach. Continue reading
-
Wetterbedingt
Wie kann Design – inklusive Architektur und Mode – auf nachhaltige und alternativ-ökonomische Weise die Herausforderungen des Klimawandels meistern? Continue reading
-
Grauer Niginnenhof*
Die traurige Kiesfläche befindet sich über den großen Hörsälen im Neuen Institutsgebäude (NIG) der Universität Wien. Wie wäre es mit einer Zusammenarbeit mit TU (Statik) und BOKU, damit hier etwas Grünes entstehen kann? Im Idealfall kooperatives Urban Farming, zumindest Flechten und Moos. *Es muss natürlich „NIG-Innenhof“ heißen, aber die Versuchung war zu groß 🙂 Continue reading
-
Bürgerrecht statt Bankenrecht
Die Gesetzesinitiative für Direktdarlehen und Crowdfunding von Heini Staudinger. Und noch eine neue Idee von ihm … Continue reading
-
Neues Geschichte-Schulbuch
Wenn unsere Aufgabe ist, die Welt differenziert wahrzunehmen, selbständig zu denken und respektvoll zu diskutieren, brauchen wir Schulbücher, die diese Vorgehens- und Denkweise nahe bringen. Continue reading
-
Geld und Kunst/Unterhaltung (digital)
In der aktuellen Debatte um Copyright und die damit verbundenen Geldflüsse sehe ich die positive Zukunft in Crowdfunding und Flatrates. Continue reading
-
Zum Gruß den Hut abnehmen
Früher eine alltägliche Geste. Heute liefert sogar Google nur wenige Bild-Treffer zum Suchbegriff „hut ziehen“. Continue reading